ΠΠ°Ρ ΡΠΏΡΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π»Π° ΡΡΠ°Ρ ΠΠΈΠ½Π³Π΅Ρ.
Sie wurden von Frau Singer (am Telefon) verlangt.
ΠΠ°Ρ ΠΏΡΠΎΡΠΈΠ»ΠΈ ΠΏΠΎΠ·Π²ΠΎΠ½ΠΈΡΡ Π² ΠΌΠΈΠ½ΠΈΡΡΠ΅ΡΡΡΠ²ΠΎ Π² ΡΠ΅ΡΡΡΠ΅ ΡΠ°ΡΠ°.
Sie mΓΆchten um 4 Uhr im Ministerium anrufen.
ΠΠ²ΠΎΠ½ΠΈΠ» ΠΠ΅ΡΠ½Π΄ ΠΈ ΠΏΡΠΎΡΠΈΠ» ΠΏΠ΅ΡΠ΅Π΄Π°ΡΡ, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΡΡ ΠΏΠΎΠ·Π²ΠΎΠ½ΠΈΠ»Π° Π΅ΠΌΡ Π²Π΅ΡΠ΅ΡΠΎΠΌ.
Bernd hat angerufen, er lΓ€Γt dir sagen, daΓ er am Abend wieder anruft (daΓ er sich am Abend wieder meldet).
ΠΠ²ΠΎΠ½ΠΈΠ» Π£Π²Π΅ ΠΈ ΠΏΡΠΎΡΠΈΠ» ΠΏΠ΅ΡΠ΅Π΄Π°ΡΡ, ΡΡΠΎΠ±Ρ ΡΡ ΠΏΠΎΠ·Π²ΠΎΠ½ΠΈΠ»Π° Π΅ΠΌΡ Π²Π΅ΡΠ΅ΡΠΎΠΌ.
Uwe hat angerufen, er lΓ€Γt dir sagen (bestellen, ausrichten), du mΓΆchtest ihn am Abend anrufen.
Π’Π΅Π±Π΅ ΠΊΡΠΎ-ΡΠΎ Π·Π²ΠΎΠ½ΠΈΠ».
Es hat dich (irgendjemand angerufen. Es hat aich (irgendjemand am Telefon verlangt.